Wizelin

Wizelin

Wizelin, Heiliger, s. Vicelinus.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Archbishop of Strasbourg — These persons were bishop, archbishop or prince bishop of the Archbishopric of Strasbourg:*Amandus *Justinus von Straßburg *Maximinus von Straßburg *Valentinus *Solarius *Arbogast *Florentius *Ansoaldus *Biulfus *Magnus von Straßburg *Aldo… …   Wikipedia

  • Bischof von Straßburg — Die folgenden Personen waren Bischöfe, Erzbischöfe und Fürstbischöfe des Erzbistums Straßburg: Inhaltsverzeichnis 1 Bischöfe 1.1 bis 1000 1.2 1001 bis 1500 1.3 1506 bis 2000 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Bischöfe von Straßburg — Wappen des Bistums Straßburg nach Siebmachers Wappenbuch von 1605 …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm (Straßburg) — Wilhelm († 7. November 1047, vielleicht auch 1046) war der vierte und jüngste Sohn des Otto von Worms, Herzog von Kärnten aus dem Haus der Salier. Er wurde Geistlicher und war der Kaplan der Kaiserin Gisela, der Ehefrau seines Neffen Konrad II.,… …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann II de Souabe — Hermann II[1] († 4 mai 1003) est un Conradien, duc d Alsace et duc de Souabe de 997 jusqu à sa mort en 1003. Il est le fils de Conrad Ier et de Richlinde, fille de l empereur Otto Ier. En 1002 il fut un des compétiteurs au trône du Saint Empire… …   Wikipédia en Français

  • Vicelīnus — (Wizelin), Heiliger, Apostel der Holsaten und Wagrier, gest. 12. Dez. 1154, seit 1149 Bischof von Oldenburg (Schleswig), hatte in einem unsteten Leben durch die Feindschaft zwischen dem Bischof von Hamburg und Heinrich dem Löwen, den Kreuzzug von …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Vicelinus — Vicelīnus (Wizelin), Heiliger, Apostel der Wenden, geb. gegen 1100 zu Hameln, seit 1134 in Oldenburg, Mecklenburg und bes. Holstein tätig, 1149 Bischof von Wagrien, gest. 12. Dez. 1154 in Faldera. – Vgl. Kruse (1826) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Wilhelm I. von Straßburg — Wilhelm († 7. November 1047, vielleicht auch 1046) war der vierte und jüngste Sohn Ottos von Worms, Herzog von Kärnten aus dem Haus der Salier, und dessen Ehefrau Judith von Kärnten. Er wurde Geistlicher und war Kaplan der Kaiserin Gisela, der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”